Ständige Kontrolle Analyse Untersuchungen Überwachung für garantierte Qualität
Durch regelmäßige tierärztliche Kontrollen und eine gute Hygiene können Krankheiten bei Schafen und Ziegen vermieden werden. Gesunde Tiere sorgen für eine bessere Qualität des Fleisches. Eine natürliche Fütterung mit Gras, Heu und gegebenenfalls Ergänzungsfuttermitteln ist wichtig für das Wohlbefinden der Tiere und für die Qualität des Fleisches. Um eine garantierte Qualität in der Haltung von Schafen und Ziegen zu gewährleisten, gibt es verschiedene Zertifizierungen und Siegel, die auf die Einhaltung von bestimmten Standards hinweisen.
Das Wohl Die Gesundheit Das Befinden Der Zustand unserer Tiere ist uns wichtig!
Eine gute Haltung von Schafen und Ziegen ist von großer Bedeutung für das Wohlbefinden der Tiere. Schafe und Ziegen sind Herdentiere und benötigen ausreichend Platz, um sich zu bewegen und ihre natürlichen Verhaltensweisen auszuleben. Eine artgerechte Haltung umfasst auch den Zugang zu sauberem Wasser, einer ausgewogenen Ernährung und Schutz vor Witterungseinflüssen. Regelmäßige tierärztliche Kontrollen und eine gute Hygiene in den Stallungen tragen dazu bei, dass die Tiere gesund bleiben. Krankheiten können vermieden werden, indem man frühzeitig Symptome erkennt und behandelt.
So vielfältig wie die Produkte der Tiere - so enorm auch die Artenvielfalt österreichischer Schafe und Ziegen
JURASCHAF/SBS
TIROLER BERGSCHAF

BRAUNES BERGSCHAF
TIROLER STEINSCHAF
WALLISER SCHWARZNASENSCHAF
WEISSES ALPENSCHAF

MERINOLANDSCHAF
KÄRNTNER BRILLENSCHAF
KRAINER STEINSCHAF
WALDSCHAF
SHROPSHIRE
ALPINES STEINSCHAF
MONTAFONER STEINSCHAF

ZACKELSCHAF
COBURGER FUCHSSCHAF
OSTFRIESISCHES MILCHSCHAF
LACAUNE

SUFFOLK
SCHWARZKÖPFIGES FLEISCHSCHAF
TEXEL
DORPER
BERRICHON DU CHER
ILE DE FRANCE
SAANENZIEGE
GEMSFARBIGE GEBIRGSZIEGE

TOGGENBURGERZIEGE
BUNTE EDELZIEGE
ANGLO NUBIER ZIEGE
TAUERNSCHECKEN
PINZGAUER ZIEGE

PFAUENZIEGE
STEIRISCHE SCHECKENZIEGE
WALLISER SCHWARZHALSZIEGE
PINZGAUER STRAHLENZIEGE
BLOBEZIEGE
PASSEIRER GEBIRGSZIEGE
BÜNDNER STRAHLENZIEGE
THÜRINGER WALDZIEGE
