Haltung

Ständige für garantierte Qualität

Kontrollen und Hygiene

Durch regelmäßige tierärztliche Kontrollen und eine gute Hygiene können Krankheiten bei Schafen und Ziegen vermieden werden. Gesunde Tiere sorgen für eine bessere Qualität des Fleisches. Eine natürliche Fütterung mit Gras, Heu und gegebenenfalls Ergänzungsfuttermitteln ist wichtig für das Wohlbefinden der Tiere und für die Qualität des Fleisches. Um eine garantierte Qualität in der Haltung von Schafen und Ziegen zu gewährleisten, gibt es verschiedene Zertifizierungen und Siegel, die auf die Einhaltung von bestimmten Standards hinweisen.

Fleischanalyse

Proben werden regelmäßig in Labors analysiert

Untersuchung

Nicht nur bei Problemen besuchen österreichische Veterinäre die Betriebe

Überwachung

Mondernste Kontroll- und Überwachungssysteme für lückenlose Standards

Milchkontrolle

Kontrollperiode von mindestens 200 Tagen gelten als Standardabschluss
unserer Tiere ist uns wichtig!

Persönlich

Die Nähe zum Tier spiegelt scih auch in den Produkten wieder

Pflege

Die Pflege der Tiere ist in unserer Sparte oberstes Gebot

Familiär

Der Großteil der Betriebe wird Familiär geführt - dazu zählen auch die Tiere

Umsorgt

Außerordentliche Maßnahmen ergänzen das Wohlbefinden

Wolltuend

Die permanente Schur sorgt für die Wolle und auch das Wohl der Schafe
Eine gute Haltung von Schafen und Ziegen ist von großer Bedeutung für das Wohlbefinden der Tiere. Schafe und Ziegen sind Herdentiere und benötigen ausreichend Platz, um sich zu bewegen und ihre natürlichen Verhaltensweisen auszuleben. Eine artgerechte Haltung umfasst auch den Zugang zu sauberem Wasser, einer ausgewogenen Ernährung und Schutz vor Witterungseinflüssen. Regelmäßige tierärztliche Kontrollen und eine gute Hygiene in den Stallungen tragen dazu bei, dass die Tiere gesund bleiben. Krankheiten können vermieden werden, indem man frühzeitig Symptome erkennt und behandelt.

So vielfältig wie die Produkte der Tiere - so enorm auch die Artenvielfalt österreichischer Schafe und Ziegen

Hier auswählen

Walliser Schwarznasenschaf

Das Walliser Schwarznasenschaf ist eine mittelrahmige Bergschafrasse, bei der beide Geschlechter gehörnt...

Pinzgauer Ziege

Die Pinzgauer Ziegen sind mittel- bis großrahmige, ausschließlich behornte Gebirgsziegen und besitzen...

Shropshire

Das Shropshire ist ein mittelrahmiges Schaf mit schwarzem, bewolltem und...

Tauernschecken

Die Tauernschecken sind eine robuste, vitale, langlebige und trittsichere Gebirgsrasse. Beide Geschlechter...

Walliser Schwarzhalsziege

Die Walliser Schwarzhalsziege ist eine mittelrahmige Gebirgsziegenrasse, bei der beide...

Weißes Alpenschaf

Das Weiße Alpenschaf (WAS) ist eine weiße, hornlose, Bergschafrasse. Der Körper ist harmonisch, robust, tief, mit...

Tiroler Steinschaf

Das Tiroler Steinschaf ist ein fruchtbares, mittelrahmiges Schaf mit leicht geramsten schwarzen oder weißen Kopf. Weiße Haare...

Texel

Das Texel ist ein mittelgroßes Fleischschaf mit einem mittelbreiten, hornlosen, flachen Kopf und einem kurzen,...

Krainer Steinschaf

Das Krainer Steinschaf ist ein klein- bis mittelrahmiges Schaf mit asaisonalem Brunstzyklus und...

Juraschaf / SBS

Das Juraschaf/SBS ist ein mittelgroßes, sehr fruchtbares asaisonales Bergschaf in den Farbschlägen Schwarz und Braun. Der Kopf...

Toggenburgerziege

Die Toggenburgerziege ist hellbraun bis mausgrau. Der hintere Körper...

Coburger Fuchsschaf

Das Coburger Fuchsschaf ist ein mittelgroßes Schaf mit hornlosem, schmalem Kopf,...

Passeirer Gebirgsziege

Die Passeirer Gebirgsziege ist eine widerstandsfähige, robuste und im mittleren Rahmen befindende Gebirgsziegenrasse mit mittellangem Hals...

Braunes Bergschaf

Das Braune Bergschaf ist ein mittelrahmiges Schaf mit geramstem, schmalem Kopf und Hängeohren. Der Kopf...

Dorper

Das Dorperschaf ist ein mittelgroßes Fleischschaf. Die Tiere sind weiß mit schwarzem Hals und...

Montafoner Steinschaf

Das Montafoner Steinschaf ist ein klein- bis mittelrahmiges, robustes, feingliedriges Schaf mit...

Thüringer Waldziege

Die Thüringer Wald Ziege ist mittelrahmig, feingliedrig bis kräftig,...

Berrichon du cher

Mittelrahmiges, rein weißes Fleischschaf. Der Kopf ist hornlos, breit, die Profillinie gerade bzw. leicht gewölbt. Ältere Tiere...

Merinolandschaf

Das Merinolandschaf ist ein mittelrahmiges Schaf mit keilförmigem, langem Kopf, mit typischem Wollschopf auf...

Kärntner Brillenschaf

Das Kärntner Brillenschaf ist ein mittelgroßes, weißes Schaf mit asaisonalem Brunstzyklus, geramstem, unbewolltem und hornlosem Kopf,...

Gemsfarbige Gebirgsziege

Die Gemsfarbige Gebirgsziegenrasse ist eine fruchtbare, robuste, widerstandsfähige und langlebige Ziege, die gehörnt...

Tiroler Bergschaf

Das Tiroler Bergschaf ist ein mittelrahmiges bis großrahmiges Schaf mit schmalem, geramstem, von der Stirn bis...

Blobe Ziege

Die Blobe Ziege ist eine kräftig gebaute, stämmige mittelrahmige Gebirgsziege mit gestrecktem, geradem Rücken, flachem,...

Pfauenziege

Typische Rassenmerkmale dieser seltenen, trittsicheren Gebirgsziege sind außer dem weißen Vorderteil und...

Anglo Nubier

Die Anglo Nubier Ziege ist eine großrahmige, langbeinige Ziege. Typisch für diese Rasse sind die langen, anliegenden, hängenden Ohren...

Pinzgauer Strahlenziege

Die Pinzgauer Strahlenziege ist eine kräftig gebaute, große, stämmige Gebirgsziege mit lang gestrecktem Körper. Die Tiere sind...

Zackelschaf

Das Zackelschaf ist ein klein- bis mittelrahmiges, lebhaftes und scheues Schaf und...

Waldschaf

Das Waldschaf ist ein klein- bis mittelrahmiges vorwiegend weißes Schaf. Es kommen...

Ostfriesisches Milchschaf

Das Ostfriesische Milchschaf ist ein mittelrahmiges und frühreifes Schaf, das speziell auf hohe Milchleistung...

Steirische Scheckenziege

Die Steirische Scheckenziege ist entweder braun-schwarz-weiß oder nur...

Lacaune

Das Lacaune ist ein mittelrahmiges, schweres Schaf. Der Kopf ist lang und schlank, mit geradem oder...

Saanenziege

Die Saanenziege ist weiß und weitgehend kurzhaarig. Pigmentfelcken am Körper, welche nur...

Suffolkschaf

Das Suffolkschaf ist ein mittelgroßes Schaf mit einem tiefschwarzen, unbewollten und hornlosen Kopf...

Alpines Steinschaf

Das Alpine Steinschaf ist ein kleines bis mittelgroßes Gebirgsschaf bei dem alle Woll- und...

Bunte Edelziege

Die Bunte Edelziege ist eine mittelrahmige Ziege und kommt gehörnt und hornlos vor. Sie hat kurze,...

Bündner Strahlenziege

Die „Strahlen“, das sind die auffallenden hellen Streifen von der Hornbasis bis zum Maul,...