Lamm-Kürbis Gulasch / Spinatknödel

Zutaten
4 Portionen
- 600 g Lamm Gulasch geschnitten
- 500 g Kürbis Butternuss oder Hokkaido
- 3 Zwiebel weiß
- 3 Zehen Knoblauch
- 2 EL Paprikapulver edelsüß
- 1/2 EL Paprikapulver geräuchert
- 1/2 EL Paprikapulver scharf
- 1 EL Tomatenmark
- 3 EL Essig
- 0,75 L Gemüsesuppe
- 2 EL Majoran gerebelt
- 2 Lorbeerblätter
- Maizena, Rapsöl, Salz und Pfeffer aus der Mühlespiel
Für die Spinatknödel
- 400 g Semmel vom Vortag
- 300 g Spinat frisch (alternativ Spinat tiefgekühlt)
- 2 EL Sauerrahm 15%
- 2 Eier
- 150 g Nussbutter
- 100 g Asmonte gerieben (alternativ Bergkäse)
- 1 Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 100 ml Milch
- 2-3 EL Mehl
Anleitung
Butternuss-Kürbis schälen (Hokkaido Kürbis muss nicht geschält werden) in 2 cm große Würfel schneiden, Zwiebel und Knoblauch klein schneiden. Zwiebel in Öl langsam goldbraun rösten, Tomatenmark mitrösten, alle drei Paprikapulver beigeben, kurz mitrösten und mit Essig ablöschen und etwas verdampfen lassen.
Mit Suppe aufgießen, aufkochen und dann das Fleisch, Lorbeerblätter, Knoblauch und Majoran beigeben und etwa 60 Minuten sanft köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist.
Die Kürbiswürfel in heißem Rapsöl gut anbraten, dem Gulasch beigeben und mitköcheln bis der Kürbis bissfest ist. Falls das Gulasch noch zu dünnflüssig ist, zusätzlich mit Stärkemehl binden. Dazu 1 EL Stärkemehl mit 2-3 EL Wasser verrühren, in die kochende Sauce rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für die Spinatknödel, Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Spinat in etwas ÖL sautieren bis er zusammengefallen ist (nicht zu stark braten!), dann den abgekühlten Spinat kleinschneiden. Semmeln in kleine Würfel schneiden.
Nussbutter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch dazugeben, bis zur leichten Braunfärbung braten und mit Milch ablöschen und nicht mehr braten.
Die Eier, Mehl und alle anderen Knödel-Zutaten in einer großen Schüssel miteinander verkneten. Knödelmasse mit Salz und Pfeffer abschmecken und 15 Minuten abgedeckt ziehen lassen. Dann ca. 10 gleich große Knödel formen. Einen Topf mit Wasser füllen und aufkochen. Die Knödel in leise köchelndes Wasser geben und etwa 10-12 Minuten ziehen lassen. Gartest machen, ggf. 2-3 Minuten weiter köcheln.
Rezept-Tipp Nussbutter oder braune Butter:
Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze unter Rühren schmelzen. Weiter erhitzen, bis weißer Schaum an die Oberfläche steigt und so lange weiter köcheln, bis sich die Molke am Topfboden absetzen und die Butter klar wird.
So lange rühren, bis die Flöckchen braun werden und die Butter nussig duftet, dann sofort von der Herdplatte nehmen und durch ein feines Sieb in ein kaltes Gefäß umfüllen. Achtung, es passiert in der Schlussphase sehr schnell, dass die Flöckchen schwarz und sehr bitter werden.